Lehrkraft (m/w/d) für internen Fachdienst Schule | Teilzeit (30 Std.)
Ab 01.07.2021 suchen wir für den Bereich unserer schulischen Förderung eine Lehrkraft (m/w/d). Sie arbeiten im Haupthaus der Einrichtung und sind zuständig für Kinder- und Jugendliche (Klasse 1-13), die im Rahmen der stationären Jugendhilfe in unseren Braunschweiger Wohngruppen leben und unterschiedliche Schulen (alle Schulformen) besuchen. Die wöchentliche Arbeitszeit kann variabel gestaltet werden, bezieht sich aber grundsätzlich auf den Zeitraum nach der regulären Schulzeit (i.d.R. von ca. 11.00-18.00 Uhr).
Was sind Ihre Aufgaben?
Was müssten Sie mitbringen?
Was bieten wir Ihnen?
Haben Sie Interesse daran, St. Nikolaus kennenzulernen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung an: St. Nikolaus Kinder- und Jugendhilfe, Frau Dorothee Senger, Elbestraße 34, 38120 Braunschweig oder gerne per Mail an bewerbung(at)caritas-nikolaus.de
Ab sofort suchen wir Verstärkung für den Bereich der flexiblen Einzelfallhilfe nach §30,31 und 35 SGB VIII und mobile Betreuungen in Wohnungen im Landkreis Helmstedt.
Ambulant arbeiten wir mit unterschiedlichen Zielgruppen und sind in der aktivierenden, ressourcenorientierten Beratung tätig. Durch gezielte Unterstützungsangebote zeigen wir den jungen Menschen Wege und Möglichkeiten auf, um neue Perspektiven zu schaffen.
Haben Sie Interesse daran, ein Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!
Was müssten Sie mitbringen?
Was bieten wir Ihnen?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: St. Nikolaus Kinder- und Jugendhilfe, Frau Dorothee Senger, Elbestraße 34, 38120 Braunschweig oder per Mail an bewerbung(at)caritas-nikolaus.de
Sozialarbeiter B.A. / Erzieher (m/w/d) | Traumapädagogische WG BLAU | Vollzeit
Ab sofort suchen wir Verstärkung in unserem Team der Traumapädagogischen Kinder-Wohngruppe BLAU. Die Kinder dieser WG sind durch die Folgen ihrer Traumata im alltäglichen Leben erheblich beeinträchtigt. Die WG Blau stellt einen „sicheren Ort“ zur sozialen und emotionalen Stabilisierung dar. Die fachlich geschulten Mitarbeitenden begleiten die Kinder auf dem Weg der (Wieder-)Herstellung von Handlungskompetenzen. Neben dem Blick auf die Kinder geht es auch um das Verständnis von Traumadynamiken bei den Eltern sowie den zum Netzwerk gehörenden Systemen. Haben Sie Interesse daran, ein Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!
Was müssten Sie mitbringen?
Was bieten wir Ihnen?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: St. Nikolaus Kinder- und Jugendhilfe, Frau Dorothee Senger, Elbestraße 34, 38120 Braunschweig oder gerne per Mail an bewerbung(at)caritas-nikolaus.de
Wir sind stetig auf der Suche nach kompetenten, sympathischen neuen Mitarbeitern, die Lust auf ein innovatives, modernes, professionelles Team haben. Sie lieben die Arbeit mit jungen Menschen, sind engagiert und kreativ beim Entwickeln von neuen Wegen und Lösungsansätzen.
Nicht jeder Lebenslauf muss absolut gradlinig und lückenlos verlaufen, wir sind an Ihrer Person und Ihrer Motivation zur Arbeit mit jungen Menschen interessiert.
Schreiben Sie uns und lernen Sie uns kennen! Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: St. Nikolaus Kinder- und Jugendhilfe, Frau Dorothee Senger, Elbestraße 34, 38120 Braunschweig oder per Mail an bewerbung(at)caritas-nikolaus.de
Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen Praktikum?
Wir brauchen folgende Infos von Ihnen:
Schicken Sie Ihre Bewerbung an: St. Nikolaus Kinder- und Jugendhilfe, Frau Dorothee Senger, Elbestraße 34, 38120 Braunschweig oder gerne per Mail an bewerbung(at)caritas-nikolaus.de
Die Kinder- und Jugendhilfe St. Nikolaus hat ein hohes Interesse junge Menschen für die soziale Arbeit zu begeistern.
Wir beschäftigen jedes Jahr 10 FSJler/ BFDler in unseren Wohngruppen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: St. Nikolaus Kinder- und Jugendhilfe, Frau Dorothee Senger, Elbestraße 34, 38120 Braunschweig oder gerne per Mail an bewerbung(at)caritas-nikolaus.de
Sie können sich auch gern direkt an die "Junge Caritas“ in Hildesheim wenden:
www.jungecaritas.de | www.facebook.com/jungecaritas | info(at)jungecaritas.de | Tel.: 05121 / 938150